Aus Liebe zu Deutschland
Neuer Blog entdeckt . Wer mal reinlesen mag.
Zitat : JF-Leser, Konservative Deutsche, Christen, wie auch GR- oder PI-News-Leser, Widerständler, volksbewusste Splitterparteien und alle anderen Deutschlandfreunde sind hier gleich herzlich willkommen, um den neugierigen Mitlesern zu beweisen, dass deutsch sein kein Verbrechen ist und dass wir ohne die ständigen Sticheleien von Linksextremisten recht wohlerzogene Menschen sind !
Advertisements
8 Kommentare »
Kommentar verfassen
Advertisements
Hab die Info von Dee-Ex’es Blog auch an Vaterland
weitergegeben (ist allerdings z.Z. noch in der Mod.) –
Danke fuer den Link 🙂
sehr sehr gern
allerdings gebührt die ehre der erstentdeckung nicht unserer blogwenigkeit , sondern einem high quality topblog aus mannheim 😉
stichwort: schokoladenbuntfernseh
Aus Generationsgründen ist Rap zwar nicht meine Musik, aber Dee Ex ist „einwandfrei“ oder, wie man das früher gutbürgerlich, also konservativ und national gesinnt bei den Kempowskis in Rostock (Hallo?!) sagte:
„Tadellöser und Wolff“
Walter Kempowski, Jahrgang 1929, schildert in seinem Roman „Tadellöser & Wolff“ die Geschichte seiner eigenen Familie. In bewusster Konfrontation privater Idylle mit der politischen Realität wirft der Roman Fragen nach dem Verhalten des Bürgertums in Zeiten von Krieg und Diktatur auf. Er dokumentiert das Versagen einer ganzen sozialen Schicht, die der existenziellen Bedrohung nichts entgegenzusetzen weiß.
Woraus zumindest wir heute unsere Lehre gezogen haben, wenns um Stasis, Nazis und Müslis geht. Die einen rappen, die anderen bloggen… .
na. nicht ganz. (die lehren gezogen). da bloggen nicht reichen wird.
du siehst
„sie“ machen unbeirrt weiter. mit ihrer politik 😉
Unser Walther liest z.B. auch Mao, der einst lehrte:
„The guerrilla must move amongst the people as a fish swims in the sea.“
gut.
sehr gut sogar.
aber , wenn der große zeiger auf der 1 und der kleine zeiger auf der 12 stehen, täten ein paar erfolge auch gut tun tun. auch wenn man tut nicht gebrauchen tut. 😉
oder zumindest fortschritte